Blog 11 – Ein verregnetes Wochenende / A rainy weekend

17.04.2016- Deutschland

Gestern bin ich in einem Auenwald gestrandet. Eigentlich wollte ich noch weiter, aber es fing plötzlich heftig an zu regnen. Bis zum nächsten Campingplatz hätte ich es nicht mehr geschafft. Also habe ich mein Zelt an einer vor Hochwasser geschützten Stelle aufgebaut. Man weiß ja nie, Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Yesterday I stranded at an alluvian forest. Initially I wanted to go further, but it started suddenly to rain very heavily. I wouldn’t do it to the next camp site. I then put up my tent at a flood protected place. One cannot know: to prevent is better than to repair.

Heute morgen regnete es immer noch, trotzdem bin ich weiter gefahren. Doch sehr weit kam ich nicht. Über Nacht war das Hochwasser gekommen und der Weg war überflutet. Was jetzt? Den weiten Weg zurückfahren und hoffen, dass der Rückweg nicht auch durch Hochwasser abgeschnitten ist? Oder die Zähne zusammenbeißen und das Fahrrad durch die Fluten schieben ? Hoffentlich ist dafür das Wasser nicht zu tief und die Strömung nicht zu stark. Ich entschied mich vorsichtig den Fluss zu durchwaten. Die Strömung war nicht so stark, aber das Wasser war fast kniehoch. Die Folge: Trotz der wasserdichten Strümpfe, wurden meine Füße klitschnass. Um mich von dieser unfreiwilligen Abkühlung wieder aufzuwärmen, beschloss ich in das nächstgelegenste Cafe zu fahren. Als ich dort völlig durchnässt ankam, bekam ich aus Mitleid einen Kaffee ausgegeben. Dann bin ich weitergefahren. Bis Mittags war ich damit beschäftigt, mich und meine Füße, wieder auf Betriebstemperatur zu bringen.

Today it continued raining. Nevertheless, I continued my trip. But I couldn’t do it very far. Overnight the flood came and flooded the way. What now? To return the whole way and hope than the return way was not flooded as well? Or to clench my teeth and push the bicycle through the high tide ? Hopefully the flood is not too deep and the current not too strong. I decided to carefully wade through the water. The current was not too strong, but the flood was almost as high as my knees. Despite my watertight socks, my feet got soaked. To warm up, I ran into the next café. When I arrived there, literally soaked to the skin, I was offered a coffee. I continued afterwards and it took me until midday to get myself and my feet back to normal temperature.

2016-04-18, Filbo Rhein Regen Regen...DSCN0221 - Kopie

…wenn es so viel regnet, kriechen sogar die Schnecken ins Zelt …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s