Archiv der Kategorie: Schweiz

Blog 22 – Vom Schnee zum Lago Maggiore / From the snow to the Lago Maggiore

09.05.2016 – Schweiz – Italien

Am nächsten Tag bin ich dann die letzten 450 Höhenmeter bis auf die Passhöhe des Simplonpasses gefahren. Diese Höhenmeter waren echt stressig. Es gab viele Tunnel mit Baustellen und dichtem Autoverkehr. Sobald die Autos kamen musste ich rechtzeitig ausweichen. Wegen dem generell in in Italien berüchtigten Verkehr und diesem Pass, habe ich an einem Wanderstock eine Warnweste festgebunden. An meinem Fahrrad befestigt, dient er als zusätzlicher Abstandhalter. Diese Konstruktion bewährt sich außerordentlich gut.

The next day I went up the last 450 meters up to the top of the mountain (Simplonpass). I had a lot of stress, because of many tunnels with roadworks and strong car traffic. I had to get out of the way of the cars when they arrived. For this pass and, generally speaking, for the notorious Italian car traffic, I fixed a hi-vis west on a walking stick. It helps, too, to keep distance, and works very well.

2016-05-13,Filbo, Abstandshalter,DSCN0575 - Kopie

Bei 4°C und noch vielen Schneeresten erreichte ich schließlich die höchste Stelle. Dort war es nun auch sehr zugig. Mit Handschuhen und Jacke ging es ab dann immer weiter abwärts Richtung Italien. Die Landschaft veränderte sich.

At 4° and a lot of remnant snow patches, I eventually reached the top where it was very draughty. With gloves and jacket, I went down towards Italy. The landscape did change.2016-05-08, Filbo Simplon Passbaustelle,DSCN0438 - Kopie

Es wurde immer grüner und Palmen und sogar Bananenstauden tauchten auf. Die Straßen wurden schlechter und die Häuser sehen nun auch ganz anders aus. Bei jetzt nun 18°C fuhr ich nahe des Lago de Maggiore auf einen Campingplatz.

It became greener and I saw palm trees and even banana plants. The roads became less good and houses are looking different as well. At now 18° I made a halt at a campsite near the Lago de Maggiore.

Blog 21 – Über die Alpen zum Lago Maggiore Teil 2 / Across the Alpes to Lago Maggiore – Part 2

08.05.2016 – Schweiz

Von Brig aus führt erst eine sehr schöne, wenig befahrene, aber überaus steile alte Passstraße den Berg hinauf. Am Weg sind mir einige sehr alte Hütten aufgefallen, die als Kornspeicher dienen. Um Ratten abzuhalten wurden sie auf Steinstelzen gebaut. Darauf liegt jeweils, als zusätzliche Barriere gegen Ungeziefer, ein großer flacher Stein (siehe Foto).

After Brig, an old, little used but very steep pass road is finding its way up the mountain. On the road, Î noticed some very old huts which are used as granary. To protect them from rats, they are built on stone feets on which has been placed – for vermin protection- a flat stone (see photo).

2016-05-08,Filbo Simplonpass, Stelzenhaus, DSCN0444 - Kopie

Nach gefühltem endlosen Schieben erreichte ich die viel besagte, dicht befahrene, aber dafür nicht so steile Passhauptstraße. Dieser folgte ich eine Weile bis ich bei Berisal von der Straße in einen Feldweg abbog. Hier fand ich einen etwas abseits gelegenen Grillplatz, bei dem ich mein Zelt aufbaute und übernachtete.

After having pushed my bicycle interminably long, I arrived to the much used, but not so steep, main pass, which I followed a while until Berisal, where I branched off towards a barbecue place where I set up my tent.

2016-05-08,Filbo Simplonpass,DSCN0453 - Kopie

Das war ein sehr anstrengender Tag! Ca.1000 Höhenmeter mit einem Fahrrad geschafft, das fast so schwer ist wie ich. Aber so werde ich garantiert gut schlafen.

This was a very hard day, with ca. 1.000 meters of altitude on a bicycle weighing as much as I. But sleep will not be a problem in these circumstances.

Blog 20 – Die Alpenüberquerung: „Vom Schnee zum Lago de Maggiore“ / Across the Alpes to Lago Maggiore – Part 1

07.05.2016 – Schweiz

Nachdem ich von meiner wunderbar erholsamen Unterkunft in Matten aufgebrochen bin, fuhr ich den Gebirgsfluss Simme hinunter bis nach Wimmis. Von dort aus ging es für mich weiter über das sehr sehenswerte Kandertal, bis nach Kandersteg.

After this wonderfully relaxing week at Matten, I cycled the mountain river Simme down to Wimmis, and from there, through the very attractive Kandertal valley to Kandersteg.

2016-05-07, Filbo Auffahrt zu Lötschbergtunnel ,DSCN0427 - Kopie

Übernachtet habe ich dann auf der Wiese von einem Landwirt ( Natürlich habe ich vorab um Erlaubnis gefragt). Am nächsten Morgen bin ich dann zum Lötschbergtunnel gefahren. Für 10 Franken kann man von hier per Bahn ( mit dem Fahrrad ), 18 km durch den Tunnel bis nach Goppenstein befördert werden. Das klingt nach einer kurzen Bahnfahrt; was sie auch ist. Aber diese 15 Minuten Fahrt erspart mir (da die meisten Alpen-Pässe noch geschlossen sind) ganze 2- 3 Tagesetappen mit dem Rad!

I spent the night on a farmer’s ground (whom I naturally asked for permission). The next day, I continued to Löschbergtunnel. For the price of 10 Swiss Franken, I could get 18 km through the tunnel until Goppenstein. A very short train ride, but these 15 minutes ride avoided me 2-3 days of cycling (as most of the passes are still closed).

2016-05-08,Filbo Lötschbergtunnel,DSCN0432 - Kopie

Von Goppenstein hatte ich zunächst eine schöne Abfahrt ins Tal. Wobei die Freude über die rasante Abfahrt allerdings getrübt wird, denn nach der Abfahrt steht bald der mühsame Weg auf dem Simplonpass an.

From Goppenstein, I had a beautiful ride down to the valley. But the fast ride was followed by a hard way up to the Simplonpass.

2016-05-08,Filbo Lötschbergtunnel,DSCN0429 - Kopie

Vom Tal aus ging es dann mit ständigem Gegenwind, bis nach Brig weiter. Dort beginnt der eigentliche Pass. Einige Leute warnten mich schon vor dem Simplon, denn er ist sehr stark befahren und hat 1400 Höhenmeter Steigung. „Willst du das wirklich machen? Nimm doch einen Zug, bei deinem Gepäck!“

From the valley, I went with adverse winds to Brig, where the original pass begins. Some people warned me about the Simplon, which is overcrowded and has an ascent of 1.400 meters. “Do you really want to do that? Take a train, with your luggage!”

Andere Leute machten mir aber auch Hoffnung, dass der Simplonpass zumindest am Anfang, wirklich sehr schön ist. Erst weiter oben würde er weniger gut zu befahren sein. Da Passfahrten für mich aber immer eine Herausforderung sind und dieser hier noch dazu als Wettergrenze zwischen der Alpen- Nord – und Südseite geschildert worden ist, entschied ich mich für die Passfahrt.

Some other people told me also that the Simplon is, at least at the beginning, really very beautiful. Only somewhere farther up would it get harder to cycle. As mountain passes are for me a challenge and because of the functions of the Simplon as weather border between the northern and southern Alpes, I decided to go up.

Blog 19 – Das Berner Oberland im Frühling / Berner Oberland in spring

02.05.2016 – Schweiz

In den letzten Tagen habe ich mich von den Anstrengungen der letzten Wochen erholt. Dabei nutze ich meine Zeit , um mit meiner Gastgeberin und meiner Mutter, die umliegenden Berge durch Ausflüge und Wanderungen näher zu erkunden. Hier auf über 1000 Metern ist man bereits nach wenigen Höhenmetern in einer Winterlandschaft und kann dann durch den bis zu einem Meter hohen Schnee laufen.

I have recovered well during the last days from the efforts made. I use the time I have to explore together with my host and my mother the landscape. At above 1000 meters, a few steps take you to a winterland, with snow 1 meter high.

Bei Sonnenschein ist es aber trotz dieser Höhe und dem Schnee merkwürdiger weise sehr warm. Die Höhensonne blendet durch Schnee so extrem stark, dass man ohne Sonnenbrille schneeblind werden kann.

When the sun is out, it gets very warm despite the altitude and the snow. The sun is very strong because of the reflecting snow, and I need sunglasses to escape from getting snow-blind.

2016-04-30, Jaunpass, Gastlosen, Do,P1050092

Leider besteht wegen dem häufigen Regen und der Schneeschmelze ein erhöhtes Risiko von Erdrutschen und Steinschlag, so dass nicht alle Wege begehbar sind.

Because of the rain and the thaw, there is a great risk of landslide and rockfalls, so that we are not able to take all pathes.

Besonders in Erinnerung bleibt mir eine 120 Meter hohe Hängebrücke über die Gummischlucht beim Thunersee. Bei der Überquerung muss man schwindelfrei sein. Der Brückenboden besteht nur aus einem Metallgitter und die Konstruktion fängt bei jedem Schritt an zu schwanken. Dafür wird man mit einer überwältigenden Aussicht belohnt.

I remember well a 120 meter high suspension bridge over Gummischlucht at Thunersee. You have to have a good head for heights. The bridge base is only a metal grating and the bridge is moving with every step. But the overwhelming view is rewarding.

Ebenso schön war auch der Ausflug zur Iffigenalp (1550 hm) wo wir wanderten und uns sogar noch jetzt im Mai, einige Skifahrer entgegen kamen.

Very beautiful also the excursion to Iffigenalp (1550 meters of altitude) where we met some skiers.

2016-05-05, Iffigenalb,Do,P1050267

Aber auch bei den anderen Wanderungen habe ich die oft atemberaubende Berglandschaft sehr genossen und viele neue Eindrücke gesammelt.

But also at the other hikes, I enjoyed the breathtaking mountainous landscape and took a lot of new impressions.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Blog 18 – Auszeit in Matten / Time out in Matten

29.04.2016 – Schweiz

Ich bin jetzt in Matten bei Lenk angekommen. Das ist ein kleiner Ort, der im Simmental im Berner Oberland auf über 1000 Meter Höhe liegt. Für die nächsten Tage werde ich nicht mehr ‚on the road‘ unterwegs sein, sondern ganz ‚zivil‘ eine Auszeit in den Schweizer Alpen genießen.

I arrived in Matten, a small village above 1000 meters in the valley called Simmental in Berner Oberland. For the next days, I will not be on the road, but am enjoying a time out in the Swiss Alps.

2016-05-05, Iffigenalb,Do,P1050252

Freunde von meinen Eltern haben mich zu sich eingeladen und so kann ich hier einige Tage wohnen. Auch meine Mutter besucht mich hier.

Some friends of my parents have invited me, and my mother joined as well.

Diese Abwechslung vom ständigen Unterwegssein genieße ich sehr. Ich kann noch mal in einem richtigen Bett schlafen, jeden Tag warm duschen und muß nicht immer nur das essen, was man gerade noch so, in einem Topf zubereiten kann. Hier darf ich auch meine Wäsche waschen und das Geschirr in der Spülmaschine reinigen.

I am enjoying this welcome change from the road. I can sleep in a bed, take a warm shower and I am not obliged to eat what can be cooked in a pot. I can wash my clothes and clean my bike and my bags.

2016-05-04,Matten, Do,P1050245

An der Zeit ist es auch, meine Radtaschen und das Rad einmal gründlich zu reinigen. Besonders wichtig ist mir allerdings, dass ich mein Zelt imprägnieren kann. So werde ich hoffentlich bei Regen, in der Zukunft deutlich besser schlafen können.

Very important is also to be able to waterproof the tent, that will allow me to sleep better while raining.

An dieser Stelle einen ganz besonderen Dank für die super Verpflegung und Unterkunft an Birgit, Werner und Frau Schmied. Sehr gefreut habe ich mich auch, dass meine Mutter mich hier besucht und von Zuhause auch einige Dinge für meine Tour mitgebringt. Etwa eine zusätzliche Jacke und ein neuen Kocher (bei meinem alten Kocher ist nach nur 3 Wochen die Benzinpumpe ausgefallen) hat sie mit dabei.

  At this place, a very warm thank you to Birgit, Werner and Mrs Schmied for the food and accommodation. Very grateful also that my mother joined me here and took some things from home. For example, an additional coat and a new cooker (at the old one, the pump gave up after only 3 weeks).

2016-05-04,Matten, Do,P1050248

Blog 17 – Mit dem Rad durch die Schweiz – Wegbetrachtungen / With the bike through Switzerland

27.04.2016 – Schweiz

In den letzten Tagen bin ich quer durch die Schweiz geradelt und habe mir einige interessante Schweizer Landschaften angesehen. Die Schweiz ist nicht überall extrem bergig. Jedoch sind die Radwege leider oft so, dass sie statt relativ eben im Tal angelegt zu sein, teils steil den Berg hoch und dann wieder in’s Tal hinunter führen. Beispielsweise bin ich heute statt 400 Höhenmeter entlang eines Flusses zu fahren, am Ende 800 Höhenmeter gefahren.

DSCN0322.JPG

These last days, I cycled across Switzerland and saw some interesting Swiss landscapes. Switzerland is not everywhere very mountainous. Tracks are however often in a way that are not set in the valley, but are steeply climbing the mountain before they go down back to the valley again. For example, instead of making 400 meters of elevation gain along a river, I made at the end 800 meters of elevation.

 

Dazu kommt, dass in der letzten Zeit die Schneefallgrenze immer weiter sinkt. Zwar bin ich bisher noch nicht in den Schnee gekommen, aber immer häufiger sehe ich jetzt Schneereste.

During the last days, the snowline is going down. I did not come into snow, but on the way I see more and more often snow rests.

2016-05-04,Filbo Schweiz, Matten,DSCN0403

In der Schweiz fahre ich nicht ausschließlich nur durch die Berge, sondern auch an Schweizer Städten wie Biel, Solothurn, Bern und Thun bin ich vorbei gekommen. Besonders hat mir dabei Bern, mit seinen alten Häusern und den vielen Uhren gefallen. An dieser Stadt habe ich besonders eindrücklich gemerkt, dass die Schweiz nicht vom 2. Weltkrieg betroffen war und somit noch viele, sehr alte Häuser erhalten geblieben sind.

I did also pass Swiss towns like Biel, Solothurn, Bern and Thun. I liked very much Bern with the old housed and the numerous watches. Here I remarked very well that Switzerland was not affected by Second World War and that a lot of very old houses are conserving very well.

Aufgefallen ist mir auch, dass eine Wahnsinns Sauberkeit in der Schweiz herrscht. Hier gibt es weit und breit viel weniger Wildmüll in der Landschaft.

It is extremely clean in this country. There is less wild garbage in the nature.

Überall gibt es Stationen mit Beuteln, mit denen der Hundekot aufgesammelt werden kann. Diese Stationen werden anscheinend auch rege genutzt. Außerdem spürt man, dass die hier lebenden Menschen oft sehr ehrlich und ordentlich sind. Es gibt eine Vielzahl an Verbotsschildern. Die meisten halten sich auch penibel an die Verbote.

Everywhere there are dog excrement collecting stations which are used a lot. I feel that the people who live here are often very honest and organized. There a lot of prohibition signs, and people mostly are respecting these.

Beachtlich ist auch die Anzahl an Vertrauenskassen, die an Straßenverkaufsständen zu finden sind. Hier kann man sich unterwegs mit Honig, Obst, Kartoffeln, Käse und Eiern eindecken.

A lot of trustful cash desks at stores along the streets allow people to get honey, fruit, potatoes, cheese and eggs.

2016-05-05, Filbo Schweiz, Lenk,DSCN0421

Blog 16 – Mit einem Australier in der Schweiz / With an Australian in Switzerland

23.04.2016 – Schweiz

Am nächsten Tag bin ich trotz dem -jetzt wieder- regnerischem Wetter, früh los gefahren. Gegen Mittag lernte ich zufällig Alex, einen anderen Radreisenden kennen. Alex kommt aus dem Land in das ich gerne möchte, nämlich aus Australien! Er ist nach Europa geflogen, hat sich hier ein Fahrrad gekauft und hat nun 4 Monate Zeit sich Europa anzuschauen. Sein vorläufiges Ziel ist Finnland. Wir haben uns gut verstanden und sind den Rest des Tages zusammen weitergefahren.

Despite rainy weather, I started well in the morning. At midday, I met Alex, another cyclist, who originates from Australia, the country of my destination. He flew to Europe, purchased a bicycle and will tour Europe in 4 months. His destination is Finland. We sympathized and made the path together.

DSCN0282

Am Abend suchten wir uns einen Campingplatz. Das Wetter wurde wieder kalt und es herrschte teilweise Dauerregen. Bei diesen Bedingungen hat meine neu erstandene Plane erstmals gute Dienste geleistet. Über das Zelt gespannt, fängt sie den meisten Regen ab und sorgt dazu für einen trockenen Untergrund vor dem Eingang. Das ist sehr praktisch, z.B. um morgens die Schuhe anzuziehen, denn die Socken werden dann nicht so schnell nass.

In the evening, we looked for a campsite. It was cold again and it rained without interruption. The newly purchased tarpaulin did its work. Over the tent it took off most of the rain and provided a dry ground.

2016-04-26, Filbo,222811992_10426

Auch der Wart des Campingplatzes ist sehr hilfsbereit und hat uns angeboten, dass wir uns in’s warme Restaurant setzen können, ohne etwas zu konsumieren. Da über Nacht Schnee angesagt wurde, waren wir über so eine Aufwärmmöglichkeit natürlich heilfroh. Im Restaurant spendierte uns der Wirt sogar Tee und Kaffee.

 This is very useful, for example to put on the shoes in the morning. The campsite guardian is very helpful. He offered us to come into the warm restaurant even without consuming. As snow was predicted, we are very grateful for the warming-up-option. He offered us coffee and tea as well.

DSCN0286

Eine warme Nacht wünscht euch

Filbo

Blog 15 – Tschüss Deutschland / Good Bye Germany

22.04.2016 – Schweiz

Gestern besichtigte ich die Stadt Konstanz und einen Teil vom Bodensee.

Yesterday I visited the town Konstanz and a part of the Bodensee lake.

Der Bodensee ist wirklich so groß, dass man nicht ganz bis an das andere Ende sehen kann. Auf der Schweizer Seite bin ich dann weitergefahren und habe dort für 20 Franken eine Radkarte für die gesamte Schweiz erstanden. Die dazu nötigen Schweizer Franken habe ich bereits auf Deutscher Seite in Konstanz, vom Geldautomaten abgehoben.

The lake is so big that you cannot see the other end. I have crossed the border to the Swiss side and purchased for 20 CHF (currencies I got from an ATM in Germany) a cycle map for the whole Switzerland, which allowed me to plan the further trip.

DSCN0279

Mit Hilfe dieser ‚Velo‘-Karte plante ich nun den weiteren Verlauf meiner Fahrradtour. Ich möchte den Rhein bis nach Koblenz zurückfahren. Ja, richtig gelesen: ‚Koblenz‘, denn in der Schweiz gibt es tatsächlich auch ein Koblenz. Danach plane ich über den Aare Radweg bis nach Thun zu reisen. Von Thun aus ist es dann nicht mehr allzu weit bis zu meinem Zwischenziel, einem kleinen Ort bei Lenk im Simmental.

I will return the way along the Rhine until Koblenz (yes “Koblenz”, because in Switzerland there is also a town named Koblenz) and then take the Aare cycleway to Thun, where is it not very far away from a stop in Lenk in Simmental.

DSCN0306

Bevor ich dann endgültig ausgereist bin, ging ich vorher natürlich noch eimal kräftig einkaufen. In der Schweiz sind die Preise doch erheblich höher als in Deutschland…

Before leaving Germany, I went to the store to purchase enough goods, because in Switzerland prices are much higher as in Germany…

Blog 14 – Ein Schlenker zum Bodensee / A swerve to Bodensee

Deutschland – 21.04.2016

Endlich ist jetzt wieder super Wetter. Habe am Dienstag Basel erreicht und mir Basel auch gleich angeschaut. Kurzentschlossen habe ich danach entschieden einen Schlenker bis zum Bodensee zu machen. Auf dem Weg dorthin entdeckte ich bei Rheinfelden das Museum eines Wasserkraftwerks. Es war einst das zweitgrößte Kraftwerk der Welt. Bei der Besichtigung erfuhr ich, dass diese Anlage der eigentliche Grund dafür ist, dass wie jetzt ein 50 Herz Stromnetz haben. Sehr interessant für mich als Elektriker und dazu war der Eintritt in die Ausstellung umsonst.

Super weather again. I have reached Basel in Switzerland and made a visit there. Then I decided to swerve to the Bodensee lake. Near Rheinsfelden, I discovered the museum of a hydroelectric power station which was once the second biggest in the world. While visiting, I learned that this station is the real reason for the existence now of 50 Herz electricity supply system. Very interesting for an electrician like me, and the museum was for free.

Sehr schön fand ich auch den Rheinfall in Schaffhausen. Wie ihr auf den Bildern seht ist dieser Wasserfall sehr beeindruckend und deswegen auch eine Touristenattraktion für Menschen aus aller Welt.

Very beautiful also the Rheinfall waterfall at Schaffhausen. You will see it on the pictures, that this waterfall is very impressing and a tourist attraction for visitors all over the world.

2016-04-21,Filbo Rheinfall,DSCN0267 - Kopie

Heute erreichte ich dann den Bodensee und lernte ein nettes französisches Pärchen kennen. Sie planen auch eine große Radreise und wollen über den Donauradweg bis nach Istanbul. Wir sind dann zusammen am Rhein entlang bis nach Radolfzell gefahren. Danach haben sich unsere Wege leider wieder getrennt. Aber wir haben unsere Adressen ausgetauscht und vielleicht treffen wir uns in Istanbul wieder.

I reached today the Bodensee lake and met a gentle French couple. They are also planning a big bicycle tour over the Donau path to Istanbul. We have cycling along the Rhine to Radolfzell, place where our ways separated again. We did exchange our contact details and perhaps we will meet again in Istanbul.

2016-04-21, Filbo, Franz. Paar, Tour-Istanbul,DSCN0276 - Kopie

Jetzt bin ich kurz vor Konstanz und lege erst mal einen Pausentag ein um die sehr schöne Bodenseeregion genauer zu erkunden.

Near Konstanz, I will make a break journey, to visit the very beautiful Bodensee region.