Blog 298 – Peru und seine Eigenarten / Peru and its Peculiarities

Cusco – 19.09.2018

Zwei Nächte zeltete ich am Ufer des Titicasee. / I camped at the Lake Titicaca for two nights.

Dann erreichte ich Cocacobana, die letzte bolivianische Stadt vor der Grenze zu Peru. Hier machte ich einen Zwischenstopp und begab mich anschließend zur Ausreise. / After that I came to Cocacobana which is the Bolivian town closest to the Peru border. I made a short stopover there and then proceeded to leave the country.

Die Einreise nach Peru war problemlos. Ich erhielt eine Aufenthaltsgenehmigung für 90 Tage.     / Entering Peru was no problem. I got a residence permit for 90 days.

Der peruanische Grenzübergang liegt inmitten einer Stadt, in der gerade Markt war. Selbst hier im Niemandsland herrschte geschäftiges Markttreiben. Im Zentrum dieses Marktes befand sich der Grenzübergang. Man musste aufpassen, dass man an den einzelnen Aus – / und Einreisetafeln nicht aus Versehen vorbei ging.

The Peruvian border crossing point is in the midst of a town where they were just having a market day. This was actually no man’s land but the market was very busy. As the market was in the center of the border crossing, you had to take care not to miss the different outward boards and entry boards by accident.

In Peru versuchte ich gleich eine SIM Karte zu kaufen. Etliche Geschäfte waren voll von Werbung für SIM Karten. In einen der Läden, mit besonders viel Werbung, ging ich hinein. Zu meiner großen Verwunderung hatte dieses Geschäft jedoch in keinster Weise etwas mit Handys oder SIM Karten zu tun.

At once I tried to buy a Peruvian SIM card, There were plenty shops advertising for SIM cards. I entered one shop which was advertising very much, yet, to my big surprise, it had nothing to do with cell phones or SIM cards at all.

Ich stand inmitten einer Art Kneipe. Die gut alkoholisierte Kundschaft hieß mich überschwenglich willkommen und ich überlegte mir eine Strategie, wie ich hier schnellstmöglich einen Abflug machen konnte, ohne sie komplett zu verärgern. Sofort bekam ich Bier angeboten oder auch aufgedrängt. Aus Höflichkeit entschied ich mich kurz am Bier zu nippen und beeilte mich dann, mich schnell zu verabschieden und meine Fahrt fortzusetzen.

I found myself standing in the midst of some kind of pub. The customers, well inebriated, welcomed me effusively and I had to quickly find a way to get away without upsetting them altogether. I got some beer at once, they even imposed it on me. Being polite, I just sipped on it and then I quickly said goodbye and carried on with my journey.

Weiter ging es. Viel mehr Leute als zuvor in Bolivien, winkten mir zu. Sie freuten sich sichtlich einen ausländischen Fahrradfahrer hier zu sehen. /I went on. Many people, more than in Bolivia before, were waving at me. Apparently they were happy to see a foreign biker there.

Am Abend aß ich an einem Straßenstand und kam gerade mit den Leuten ins Gespräch, als auch der Alkoholiker des Dorfes von mir Notiz nahm und auf mich zugetorkelt kam. Er umarmte mich und beim Sprechen spuckte er. Gerade noch konnte ich meinen Teller wegziehen, sonst hätte er mir ins Essen gespuckt. Die anderen Umstehenden kamen mir zu Hilfe und sorgten dafür, dass er wieder weiter torkelte. Außerdem machten sie sich Sorgen, ob er mir vielleicht doch in’s Essen gespuckt hätte ? So bekam ich, obwohl ich schon zu 70 Prozent aufgegessen hatte, umsonst eine ganze neue Portion.

That evening, I was just eating at a street stall, talking to the people there, when the village’s alcoholic noticed me and came reeling toward me, hugged me, spitting while he was talking. I was just able to take my plate away, otherwise he would have spat into my food. The people around me came to my rescue and made sure he went reeling off. They were also concerned he might have spat into my food after all, so I got a whole new serving although had eaten about 70 % of my food already. And this time it was for free.

Peru hatte mir heute direkt 3 Dinge gelehrt: 1. Es wird hier deutlich mehr getrunken 2. Die Menschen sind gastfreundschaftlicher, als ich es in Bolivien erlebt habe 3. Die Werbung und Plakate der Shops haben nicht im Geringsten mit dem zu tun, was es dort zu kaufen gibt. Sie scheinen lediglich darauf hinzuweisen, dass man irgendetwas dort kaufen kann.

I had learned three things in Peru that day: First of all, they drink a lot there, secondly, people are much more hospitable than in Bolivia, thirdly, ads and posters in the shops have nothing whatsoever to do with the things you can buy there. They only point out that you can buy something somewhere around there.

Über Puno fuhr ich weiter Richtung Cusco. / Via Puno I drove on to Cusco.

2018-09-15, Filbo Peru, Abra La Raya,150954_IMG_2353(1)

Noch einmal ging es über einen über 4000 Meter hohen Pass. / Again I crossed a pass at 4,800 meters in height.                                                                                                                                               Dann änderte sich die Landschaft. Es wurde langsam grüner und dementsprechend mehr Menschen leben hier./ The landscape changed. It became greener and it was more populated.

Endlich in Cusco angekommen, begab ich mich zu dem Hostel indem Leticia, die ich zuvor in Chile bereits öfter getroffen habe, inzwischen arbeitete./ When I finally got to Cusco I went to the hostel where Leticia worked who I had met in Chile previously every now and then.

2018-09-18, Filbo Peru, Cusco,18123327_IMG_2363(1)

In Cusco verbrachte ich ein paar Tage, denn der Ort mit all seinen historischen Gebäuden gefällt mir sehr gut. / I stayed at Cusco for a couple of days because it is a nice place with its historic buildings and I liked it very much.

2018-09-18, Filbo Peru, Cusco, 123030_IMG_2361(1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s