Blog 17 – Mit dem Rad durch die Schweiz – Wegbetrachtungen / With the bike through Switzerland

27.04.2016 – Schweiz

In den letzten Tagen bin ich quer durch die Schweiz geradelt und habe mir einige interessante Schweizer Landschaften angesehen. Die Schweiz ist nicht überall extrem bergig. Jedoch sind die Radwege leider oft so, dass sie statt relativ eben im Tal angelegt zu sein, teils steil den Berg hoch und dann wieder in’s Tal hinunter führen. Beispielsweise bin ich heute statt 400 Höhenmeter entlang eines Flusses zu fahren, am Ende 800 Höhenmeter gefahren.

DSCN0322.JPG

These last days, I cycled across Switzerland and saw some interesting Swiss landscapes. Switzerland is not everywhere very mountainous. Tracks are however often in a way that are not set in the valley, but are steeply climbing the mountain before they go down back to the valley again. For example, instead of making 400 meters of elevation gain along a river, I made at the end 800 meters of elevation.

 

Dazu kommt, dass in der letzten Zeit die Schneefallgrenze immer weiter sinkt. Zwar bin ich bisher noch nicht in den Schnee gekommen, aber immer häufiger sehe ich jetzt Schneereste.

During the last days, the snowline is going down. I did not come into snow, but on the way I see more and more often snow rests.

2016-05-04,Filbo Schweiz, Matten,DSCN0403

In der Schweiz fahre ich nicht ausschließlich nur durch die Berge, sondern auch an Schweizer Städten wie Biel, Solothurn, Bern und Thun bin ich vorbei gekommen. Besonders hat mir dabei Bern, mit seinen alten Häusern und den vielen Uhren gefallen. An dieser Stadt habe ich besonders eindrücklich gemerkt, dass die Schweiz nicht vom 2. Weltkrieg betroffen war und somit noch viele, sehr alte Häuser erhalten geblieben sind.

I did also pass Swiss towns like Biel, Solothurn, Bern and Thun. I liked very much Bern with the old housed and the numerous watches. Here I remarked very well that Switzerland was not affected by Second World War and that a lot of very old houses are conserving very well.

Aufgefallen ist mir auch, dass eine Wahnsinns Sauberkeit in der Schweiz herrscht. Hier gibt es weit und breit viel weniger Wildmüll in der Landschaft.

It is extremely clean in this country. There is less wild garbage in the nature.

Überall gibt es Stationen mit Beuteln, mit denen der Hundekot aufgesammelt werden kann. Diese Stationen werden anscheinend auch rege genutzt. Außerdem spürt man, dass die hier lebenden Menschen oft sehr ehrlich und ordentlich sind. Es gibt eine Vielzahl an Verbotsschildern. Die meisten halten sich auch penibel an die Verbote.

Everywhere there are dog excrement collecting stations which are used a lot. I feel that the people who live here are often very honest and organized. There a lot of prohibition signs, and people mostly are respecting these.

Beachtlich ist auch die Anzahl an Vertrauenskassen, die an Straßenverkaufsständen zu finden sind. Hier kann man sich unterwegs mit Honig, Obst, Kartoffeln, Käse und Eiern eindecken.

A lot of trustful cash desks at stores along the streets allow people to get honey, fruit, potatoes, cheese and eggs.

2016-05-05, Filbo Schweiz, Lenk,DSCN0421

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s